Es ist etwa ein Jahr vergangen, seit die ersten Thunderbolt™ 5-Produkte auf der CES 2024 vorgestellt wurden. Neben beeindruckenden Spezifikationen von 120 Gbps Bandbreite und 240 W Ladegeschwindigkeit wird auch erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Datenübertragung im aktuellen KI-Zeitalter starken Rückenwind für die Verbreitung von Thunderbolt 5 liefert. Darüber hinaus kommt die Fähigkeit der Technologie, bis zu drei 4K-Displays zu betreiben, genau zu einer Zeit, in der AR/VR-Technologie die Messlatte für Bildqualität höher legen dürfte.
Angesichts einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,3 % zwischen 2025 und 20311 sind die Akteure auf dem Markt für Unterhaltungs- und Gewerbeleektronik verständlicherweise begeistert von den weiteren Aussichten dieser Technologie. Die Integration von Thunderbolt 5 in die neuesten, von M4 Pro und M4 Max betriebenen MacBooks2 wurde als ein bedeutender Schritt hin zur vollständigen Nutzung der vom Standard bereitgestellten Möglichkeiten angesehen. Zubehör wie Apples Thunderbolt 5 Pro Kabel und OWC’s Thunderbolt 5 Hub unterstreichen ebenfalls das schnelle Wachstum des Ökosystems.
Während Expertenmeinungen davon ausgehen, dass das obere Ende der Thunderbolt 5-Kapazität für die täglichen Bedürfnisse der Nutzer nicht erforderlich sein wird, erschließt die Technologie dennoch ein weiteres sehr lukratives Marktsegment, das aus professionellen Gamern und Videoeditoren besteht, die höhere Daten- und Grafikleistung benötigen. Tatsächlich wird die Fähigkeit von Thunderbolt 5, Kabelgewirr zu reduzieren, indem Kommunikation und Datenübertragung in einer einzigen Verbindung zusammengeführt werden, in diesen Gemeinschaften sehr geschätzt.
Statt unordentlicher Kabel gibt es nun eine erweiterte Kapazität für externe Anschlüsse. Bis zu sechs Thunderbolt-Monitore können nun mithilfe einer Methode namens Daisy Chaining3 an einen einzelnen Thunderbolt-Port an Dockingstationen oder Laptops angeschlossen werden. Dazu schließt man zunächst ein externes Display an einen Daisy-Chain-Port der Dockingstation an. Ein zweiter Monitor kann dann über den Daisy-Chain-Port des ersten Monitors hinzugefügt werden, und so weiter.
Die Tatsache, dass Thunderbolt 5-Ports weiterhin mit USB-C-Steckverbindern ausgestattet sind, bedeutet, dass neue Kabel nahtlos in vorhandene Setups integriert werden können. So lassen sich für Nutzer, die ihr bestehendes System nicht vollständig für ein Upgrade austauschen möchten, sowohl Kosten als auch Bearbeitungszeit reduzieren. Derzeit scheint das größte Hindernis, das den Durchbruch einer breiten Adoption von Thunderbolt 5 zurückhält, im Mangel an 8K-Broadcast-Inhalten zu liegen. Da die Nachfrage nach 8K niedriger ausfiel als erwartet, ist der Vorteil von Thunderbolt 5, mehrere 8K-Displays zu unterstützen, deutlich geringer ausgefallen.
Mit der Markteinführung von LGs 6K-Display mit Thunderbolt-5-Anschluss4 rückt eine Lösung des Henne-Ei-Problems in greifbare Nähe. Die Markteinführung stellte zudem einen Fortschritt gegenüber den branchenüblichen 4K-Displays dar. Abdul Ismail, Senior Principal Engineer bei Intel, vermutet, dass die Thunderbolt 5-Einführung schließlich nach 2027 erfolgen wird5.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass PC-Gaming der Haupttreiber für die Beschleunigung hin zu 8K-Inhalten sein wird. Einige Nutzer haben bereits berichtet, in Thunderbolt 5-Dockingstationen, externe Laufwerke und andere Peripheriegeräte6 zu investieren, um sich auf zukünftige Upgrades vorzubereiten. Solche Entscheidungen zur Zukunftssicherung von Workstations deuten darauf hin, dass Thunderbolt 5 nicht mehr lange eine Nische bedienen wird, da der technologische Bedarf in Schwellenländern stark zunimmt.
Branchenveteranen wissen, dass Produktzyklen in der Elektronik Monate oder sogar Jahre dauern können. Da das Jahr 2025 sich dem Ende zuneigt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich für die kommenden Jahre zu positionieren, indem Sie Ihre Datenübertragungs- und Ladegeräte der nächsten Generation für Thunderbolt 5 zertifizieren lassen.
Als Testlabor des weltweit ersten Thunderbolt-5-Monitors von LG stellt Granite River Labs sicher, dass Ihre hochauflösenden und leistungsstarken Geräte bestens betreut werden. Außerdem können Sie eigenständig elektrische Konformitätsprüfungen auch in Ihr Unternehmen durchführen, indem Sie den USB4® Version 2.0 PHY Microcontroller erwerben, der nun offiziell auf der USB-IF-Website für Konformitätswerkzeuge gelistet ist.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit melden.